Stoßchlorung

Parallel zum Begriff “Stoßchlorung” wird auch der Begriff “Schockchlorung” verwendet. Beide Begrifflichkeiten meinen jedoch den gleichen Vorgang. Der Einfachheit halber bleiben wir beim Begriff “Stoßchlorung”.
Die "Stoßchlorung" ist ein Verfahren zur Desinfektion von Poolwasser durch Zugabe von Chlor oder chlorhaltigen Substanzen in hoher Konzentration. Es wird verwendet, um Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Parasiten abzutöten und die Sicherheit des Wassers zu gewährleisten.
Bei der Stoßchlorung wird eine große Menge an Chlor in das Wasser eingebracht, um eine schnelle und effektive Desinfektion zu erreichen. Dies geschieht normalerweise in Situationen, in denen eine akute Verunreinigung des Wassers aufgetreten ist oder wenn die Wasserqualität stark beeinträchtigt ist. Eine Stoßchlorung solltest Du auch nach dem Einfüllen oder Austausch des Poolwassers durchführen.
Die Konzentration des zugegebenen Chlors ist viel höher als bei der normalen Wasseraufbereitung, um eine ausreichende Desinfektionswirkung zu erzielen. Liegt der Chlorwert im Pool normalerweise zwischen 0,5 bis 1,0 mg/Liter, so wird bei der Stoßchlorung der Wert auf bis zu 10 mg/Liter angehoben.
Bei der Stoßchlorung wird eine größere Menge an Chlor auf einmal dem Pool zugeführt, um eine schnelle Desinfektion und Oxidation von Verunreinigungen zu erreichen. Anorganisches Chlor eignet sich ideal für diesen Zweck, da es schnell und effektiv arbeitet.

Die Stoßchlorung ist ein wichtiges Verfahren zur Gewährleistung der Wasserhygiene und Wasserqualität in Pools. Es ist jedoch zu beachten, dass eine übermäßige oder unsachgemäße Anwendung von Chlor gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann, weshalb eine angemessene Dosierung und regelmäßige Kontrolle der Chlorwerte wichtig ist.


Weiterführende, interessante und passende Blogartikel zum Thema “Stoßchlorung” für Dich zusammengefasst:
Poolpflege - in 7 Schritten zu einer erfolgreichen Stoßchlorung
Poolpflege - Stoßchlorung
Poolpflege - Wie chlore ich meinen Frame Pool richtig?

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein. (groß/klein achten)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Top