pH-Plus oder pH-Minus – Warum der pH-Wert im Poolwasser so wichtig ist
Im Sommer ist sowohl die Filterung des Wassers als auch die regelmäßige Pflege mit Poolpflegemitteln wichtig, um eine dauerhaft hohe Wasserqualität sicherzustellen. Es ist besonders wichtig den optimalen pH-Wert von 7,0 bis 7,4 zu halten, da dieser als Grundlage für die Wirkung von Desinfektionsmitteln und der Verhinderung von Kalkablagerungen, Korrosion und Algen fungiert. Gleichzeitig vermeidet ein ausgewogener pH-Wert Reizungen von Schleimhäuten, Haut und Augen.
Grundsätzlich sagt der pH-Wert aus, ob das Wasser sauer, neutral oder alkalisch ist. Ein Wert von 7,0 bedeutet, dass das Wasser neutral ist. Ein saurer Wert liegt unter 7,0 und ein alkalischer Wert liegt über 7,0. Anders ausgedrückt, ist saures Wasser weich und alkalisches Wasser hart. Damit der pH-Wert immer im Optimum liegt, solltest Du diesen ein- bis zweimal die Woche mit pH-Tests messen und je nach Bedarf mit pH-Plus erhöhen oder mit pH-Minus reduzieren.
Wann pH-Plus zum Einsatz kommt
Das tägliche Baden im Pool, zahlreiche Umwelteinflüsse, die Wassertemperatur und die Zugabe von Pflegemitteln beeinflussen den pH-Wert. Sollte dieser bei der Messung unter 7,0 sinken und damit aufzeigen, dass das Wasser besonders „weich“ oder „sauer“ ist, so setzt Du ein pH-Plus Mittel ein. Du solltest versuchen, einen zu niedriger pH-Wert in jedem Fall zu vermeiden! Ist der pH-Wert zu niedrig kann es zu ernsthalten Problemen kommen. Das saure Wasser kann die Poolausrüstung beschädigen wie beispielsweise das Filtersystem. Hinzu kommen gesundheitliche Probleme wie eine Reizung der Schleimhäute sowie der Haut und der Augen. Mit pH-Plus kannst Du diese negativen Auswirkungen effizient vermeiden.
Wie wendet man pH-Plus an?
Je nach Produkt werden ca. 10 g pH-Plus Granulat pro 1 m³ in das Poolwasser gegeben, um den pH-Wert um 0,1 zu erhöhen. Dabei solltest Du die Umwälzpumpe laufen lassen und die einzelnen Mengen an unterschiedlichen Stellen des Pools hinzugeben. Damit wird die gleichmäßige Erhöhung des pH-Wertes gewährleistet. Eine einfache Dosierung ist durch einen Dosierlöffel möglich. Unsere pH-Plus Granulate eignen sich für unterschiedliche Poolgrößen. Bei all unseren Produkten ist eine schnelle und rückstandsfreie Auflösung und eine einfache Handhabung garantiert.
pH-Plus bei poolplatz.de kaufen in höchster Qualität
Der optimale pH-Wert ist für die Poolpflege mindestens genauso wichtig wie für Deine Gesundheit. Daher solltest du regelmäßig den pH-Wert des Wassers testen, am besten jedoch ein- bis zweimal die Woche. Mit pH-Plus kannst Du diesen schnell und einfach erhöhen, sollte er zu niedrig sein. Mit unseren pH-Plus Produkten bist Du den ganzen Sommer über ausgestattet und kannst schnell auf Veränderungen des pH-Werts in Deinem Pool reagieren. Damit stellst Du eine durchgängig hohe Wasserqualität sicher und kannst Dich auf die Wirkung aller nachfolgenden Reinigungsmittel verlassen.
Solltest Du Fragen haben, nimm Kontakt zu uns auf - unsere Poolexperten sind für Dich da. Zusammen finden wir das richtige pH-Plus Produkt für Deinen Bedarf.